Winterthurs älteste Bar an der Turmhaldenstrasse 1
Von der historischen Steigmühle zur trendigen Bar
Das „Schmale Handtuch" – ein Name, ein Begriff. So heisst die trendige, enge und daher gemütliche und älteste Bar Winterthurs an der Turmhaldenstrasse 1 (ehemals Mühle-Bar). Der geheime Hausdrunk ist der Serpentin.
Die Bar „Das schmale Handtuch" wird seit 2009 vom Daniel Ziroli geführt. Sie öffnet jeden Abend (sonntags und montags geschlossen) um 16:00 Uhr bis mindestens um Mitternacht. Am Wochenende wird es aber viel später. Ein gemischtes Publikum aus allen Alterskategorien fühlt sich in diesem Lokal wohl.
Die Inneneinrichtung ist historisch, also seit Jahrzehnten unverändert. Der Wirt erzählt, dass er einen alten, nicht mehr sehr ansehnlichen ovalen Tisch auswechseln wollte. Da hagelte es von Protesten. So habe er es halt so belassen!
1268
Erste urkundliche Erwähnung der Steigmühle
1525
Übergang in private Hände
1876
Ende des Mühlbetriebs
1897
Erstes Wirtshaus «Zur Steigmühle»
2009
Daniel Ziroli übernimmt die Bar
Die entlang der Altstadt fliessende Eulach wurde von sechs Mühlen als Wasserkraft genutzt. Die dritte Mühle nach Obermühle und Vögelimühle, war die damalige Steigmühle an der heutigen Turmhaldenstrasse. Sie wurde so genannt, weil bei ihr der Aufstieg zum Heiligberg begann. Eine Urkunde vom 7. Juni 1268 belegt, dass die Grafen Rudolf von Habsburg und Hartmann von Kyburg in der Steigmühle ihr Mehl mahlen liessen. Nach 1525 ging die Mühle von geistlichen (Kloster Töss) in private Hände über. Bis 1876 trieb die Eulach das Mühlerad an, doch dann war Schluss. Seit 1897 steht an dieser Stelle ein Wirtshaus, welches in den Anfängen den Namen «Zur Steigmühle» trug.
Unser Signature-Cocktail – eine Hommage an die Kunst der Mixologie
Der Serpentin ist der geheime Hausdrunk des Schmalen Handtuchs. Dieser besondere Cocktail verkörpert die einzigartige Atmosphäre unserer Bar – geheimnisvoll, traditionell und unverwechselbar im Geschmack.
Die genaue Rezeptur des Serpentin wird von Daniel Ziroli streng gehütet. Nur so viel sei verraten: Es ist eine einzigartige Mischung, die Sie nirgendwo anders finden werden.
Der Serpentin ist mehr als nur ein Drink – er ist ein Erlebnis. Jeder Schluck erzählt die Geschichte unserer Bar und die Leidenschaft, mit der Daniel Ziroli dieses besondere Getränk kreiert hat.
Fragen Sie Daniel nach dem Serpentin
Was Das Schmale Handtuch zu einem besonderen Ort macht
Wir schaffen einen Raum, in dem sich Fremde zu Freunden entwickeln und jeder Abend zu einer besonderen Erinnerung wird.
Jeder Cocktail ist ein Kunstwerk, zubereitet mit Präzision, Leidenschaft und den besten Zutaten, die wir finden können.
Wir ehren unsere hundertjährige Geschichte, während wir gleichzeitig die Zukunft der Cocktail-Kultur mitgestalten.
"Das Schmale Handtuch ist ein Ort, wo sich ein gemischtes Publikum aus allen Alterskategorien wohlfühlt. Die historische Atmosphäre und die unveränderte Einrichtung schaffen eine einzigartige Gemütlichkeit."
— Daniel Ziroli, Inhaber